
Konzeption
Wir möchten uns kurz vorstellen: Wir, das heißt die Elterninitiative „Waldkindergarten für Cremlingen e.V.“,
die sich 2007 gegründet hat und nach einiger Vorlaufzeit am 01.04.2008 im Wald der Herzogsberge bei
Cremlingen mit nur 5 Kindern gestartet ist.
Wir, das ist inzwischen eine Gruppe von 15 Kindern, die in ihrer Kindergartenzeit zwischen drei und sechs
Jahren Abenteuer im Wald erlebt. Wir wachsen und entwickeln uns und gehen als gestärkte
Persönlichkeiten in die Schule.
Wir, das ist ein Team von drei Pädagoginnen und in der Regel einem jungen Menschen im
Freiwilligendienst sowie einer pädagogische Aushilfskraft. Manchmal begleiten wir auch junge Menschen
durch die Praxis ihrer Ausbildung.
Wir entdecken gemeinsam mit den Kindern die Natur, spielen, lachen, streiten, lernen und wachsen. Das
ist nicht nur den Kindern vergönnt. Wir empfinden die Natur nicht nur als Ergänzung zum Alltag. Sie ist
mehr als ein Erholungsraum, mehr als ein Ort zum Austoben. Natur ist für die Kinder, für uns alle, so
essenziell wie gute Ernährung. Hier stoßen die Kinder auf vier für ihre Entwicklung unverhandelbare
Quellen: Freiheit, Unmittelbarkeit, Widerständigkeit und Bezogenheit1.
Wir, das sind auch die Eltern, Geschwister und Großeltern der Kinder. Jede/Jeder ist herzlich willkommen
und darf sich nach seinen Möglichkeiten gerne mit einbringen.
Wir, das ist auch der 3-köpfige Vorstand, der die Angelegenheiten des Kindergartens vertritt. Ehrenamtlich
mit viel Engagement im Sinne des Wirs.
Wir alle zusammen ergeben ein großes WIR und freuen uns immer wieder über Zuwachs, Vielfältigkeit,
Verbundenheit und gemeinsame Wege.
Unser Waldstück liegt am Rande eines Naturschutzgebietes der Herzogsberge zwischen Cremlingen, Klein
Schöppenstedt und Sickte, das in Gründungszeiten noch ein Landschaftsschutzgebiet war. Es bietet uns
Wald, Wiesen und einen Bach, so dass wir je nach Wetter und Jahreszeit vielfältige Möglichkeiten haben.
Neugierig geworden?
Lesen Sie unsere Konzeptionen:
Konzeption.pdf
Sprachkonzept.pdf